Einsatz von 20.03.2014 / 13:00 Uhr bis 21.03.2014 / 14:00 Uhr
Abteilung: Wolfach, Kirnbach, Kinzigtal
Ereignis: Gebäudebrand
Einsatzort: Kirnbach
Eingesetzte Einsatzkräfte: 61
Einsätze 2014
Einsatzdaten
Eingesetzte Fahrzeuge
Abteilung Wolfach |
|||
KdoW |
HLF 20 |
TLF 16/25 |
SW 1000 |
ELW 1 |
GW-T |
||
Abteilung Kinzigtal |
Abteilung Kirnbach |
||
LF 16 |
MTW |
TSF-W |
MTW |
Sonstige |
|||
FF Hausach FF Oberwolfach FF Gutach FF Lahr FF Offenburg Kreisbrandmeister Bezirksbrandmeister Führungsgruppe Kinzigtal |
Polizei Rettungsdienst DRK Ortsverein THW |
Details
Zu einem Gebäudebrand wurde die Feuerwehr Wolfach am 20. März 2014 in gerufen. Das Gebäude stand bei eintreffen in Vollbrand und konnte dort schon nicht mehr gehalten werden.
Das Hauptaugenmerk lag auf der Sicherung der direkt angrenzenden Wirtschaft, hier wurde eine Riegelstellung aufgebaut und es konnte so eine Brandausbreitung auf ein weiteres Gebäude verhindert werden.
Hinter dem Gebäude war bis zum eintreffen der Feuerwehr bereits der dicht am Haus befindliche Wald in Flammen geraten. Ein massiver Löschangriff in diesem sehr steilen Gelände zeigte Wirkung und auch hier konnte rasch eine weitere Brandausbreitung verhindert werden.
Bis am nächsten morgen wurde eine Brandwache eingerichtet um auflodernde Glutnester abzulöschen.
Bis am übernächsten Tag musste die Feuerwehr noch zweimal ausrücken um weitere Brandnester abzulöschen.
Das Hauptaugenmerk lag auf der Sicherung der direkt angrenzenden Wirtschaft, hier wurde eine Riegelstellung aufgebaut und es konnte so eine Brandausbreitung auf ein weiteres Gebäude verhindert werden.
Hinter dem Gebäude war bis zum eintreffen der Feuerwehr bereits der dicht am Haus befindliche Wald in Flammen geraten. Ein massiver Löschangriff in diesem sehr steilen Gelände zeigte Wirkung und auch hier konnte rasch eine weitere Brandausbreitung verhindert werden.
Bis am nächsten morgen wurde eine Brandwache eingerichtet um auflodernde Glutnester abzulöschen.
Bis am übernächsten Tag musste die Feuerwehr noch zweimal ausrücken um weitere Brandnester abzulöschen.