Aktuelle Informationen

    • Vorbereitungen Digitalfunk

      Dieses Jahr wird im Ortenaukreis mit der Umstellung auf den Digitalfunk gestartet. Während die Ausschreibung und die Auftragsvergabe für die Beschaffung und Einbau der Funktechnik für die Gerätehäusern und Fahrzeuge bereits abgeschlossen sind, geht es an anderer Stelle nun richtig los.

      weiterlesen

    • Neue

      An drei Tagen wurden Marlon, Bastian, Jan und Jakub durch die Feuerwehr Hausach zu Atemschutzgeräteträgern ausgebildet.
      Wir gratulieren zur bestandenen Prüfung.

      weiterlesen

    • Grundausbildung erfolgreich absolviert

      Mit Jakob Schillinger (von links), Luis Burk, Jonas Heil und Elias Brückner hat die Feuerwehr Wolfach nach Abschluss der Grundausbildung nun vier weitere Einsatzkräfte.

      weiterlesen

    Feuerwehr Wolfach

    Die Feuerwehr Wolfach stellt sich vor:
    Kommandant: Christoph Mayer
    Stellvertreter: Christian Keller

     

    Abteilung Wolfach

    Abteilungskommandant: Christoph Mayer
    Stellvertreter: Philipp Doll

    Mitglieder Einsatzabteilung: 54

    Einsatzgebiet der Abteilung Wolfach:

    Die Abteilung Wolfach rückt zu jedem Einsatz auf der Gemarkung der Stadt Wolfach aus. Besondere örtliche Begebenheiten, wie der 1256 Meter lange Reutherbergtunnel, das Ortenauklinikum Wolfach, die örtlichen Schulen oder diverse Industriebetriebe, die historische Altstadt sind spezielle Herausforderungen für die Abteilung Wolfach. Daneben ist die Abteilung Wolfach fest in der Alarm- und Ausrückeordnung der beiden Straßentunnel in Hausach und Hornberg integriert.

     

    Abteilung Kinzigtal

    Abteilungskommandant: Fabian Moser
    Stellvertreter: Alexander Schrempp

    Mitglieder Einsatzabteilung: 24

    Einsatzgebiet der Abteilung Kinzigtal:

    Das Einsatzgebiet der Abteilung Kinzigtal erstreckt sich weitgehend im östlichen Bereich der Stadt Wolfach und reicht bis ins hoch gelegene Bergdorf St. Roman.

     

    Abteilung Kirnbach

    Abteilungskommandant: Jan Staiger
    Stellvertreter: Alexander Hildbrand

    Mitglieder Einsatzabteilung: 19

    Einsatzgebiet der Abteilung Kirnbach:

    Das Einsatzgebiet der Abteilung Kirnbach ist überwiegend ländlich geprägt. Eine zwei- bis dreigeschossige Wohnbebauung, landwirtschaftliche Betriebe und große Waldflächen erstrecken sich von 260 bis 800 Höhenmetern.

     

     

    Interkommunale Zusammenarbeit

    In Zusammenarbeit mit den Kameraden aus dem Kinzig-, Wolf- und Gutachtal haben wir uns für bestimmte Spezialaufgaben zusammengeschlossen:

    • Führungsgruppe Kinzigtal
    • Hochwasserzug Kinzigtal
    • ABC-Einheit Kinzigtal
    • Zentrale Schlauchwerkstatt
    • Betrieb Industriewaschmaschine für Einsatzkleidung

    Feuerwehr Wolfach


    Im Notfall - Notruf 112

    Oberwolfacher Str. 16
    77709 Wolfach

    Unsere Freizeit für eure Sicherheit


    >> Wir auf Facebook
    >> Wir auf Instagram